Idee und Konzept
Der Stadtteilausschuss Kreuzberg e.V. organisiert seit 2003 j�hrlich die Open Air Gallery auf der Oberbaumbr�cke in Friedrichshain-Kreuzberg.
Seitdem hat sich die Open Air Gallery zu einem wichtigen Ereignis im Berliner Kunst- und Kulturkalender entwickeln k�nnen und st��t bei K�nstlern und Besuchern auf Begeisterung und Anerkennung.
An zwei Sonntagen im Sommer wird daf�r die neugotische Br�cke gesperrt und �ber hundert K�nstler stellen ihre Werke der Malerei, Bildhauerei und Fotografie aus. Sie pr�sentieren ihre Skizzen, Zeichnungen, Farbfeldmalerei, Grafiken, Fotografien und Fotopaintings, Skulpturen und Kleinplastiken aus Stein, Metall, Holz, Papier, Montagetechniken und zeigen damit, wie vielf�ltig Kunst sein kann. Das Spektrum ist weit gef�chert. Nahezu alle Kunstgenres der bildenden K�nste sind vertreten und die Techniken vielseitig: experimentelle und realistische Kunst, Streetart, Objektkunst, Pop-Art, gegenst�ndliche und abstrakte Malerei, Surrealismus und vieles mehr.
Bereits seit 2003 lockte die 1. Kunstausstellung zahlreiche Besucher auf die Oberbaumbr�cke, im Jahr 2007 waren schon �ber 30.000 Kunstinteressierte. Urspr�nglich als Gegenentwurf zur Berliner Galerienkultur konzipiert, schafft die Open Air Gallery einen neuen Raum f�r Kunstbetrachtung und Kunstverst�ndnis, der f�r jeden einsichtbar, begehbar und erlebbar ist. Sie wird zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs und tr�gt damit zur Entwicklung der Kunst- und Kulturszene in Berlin bei.
Die Kunstausstellung gibt professionellen und etablierten sowie weniger bekannten Ausstellern die M�glichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu zeigen. Viele K�nstler machen damit eine ganz besondere Erfahrung: Sie stellen ihre Werke vor und setzen sich damit unmittelbar der Wirkung auf die Besucher auseinander. Der Betrachter hat die M�glichkeit, neue Perspektiven einzunehmen, nachzufragen und erkl�ren zu lassen. Dieses wesentliche Element zeigt das Konzept der Open Air Gallery am deutlichsten: K�nstler und Besucher treten �ber die Sprache der Kunst in direkten Austausch miteinander. Daneben macht die Mischung zwischen Laien- und professionellen K�nstlern den speziellen Charakter der Open Air Gallery aus. Gegenseitige Unterst�tzung und F�rderung, Inspiration und Erfahrungsaustausch macht sie f�r die Aussteller bedeutend und �ber den Ausstellungstag hinaus entstehen Kontakte und Netzwerke.